Vom 3. bis 8. Mai 2025 rückt die IFFA in Frankfurt am Main die Innovationskraft der alternativen Proteinbranche in den Mittelpunkt: Mit der neu geschaffenen „World of New Proteins“ erhält das Thema Fleischalternativen erstmals einen eigenen Schwerpunkt auf der internationalen Leitmesse für die Fleisch- und Proteinwirtschaft.

Technologie trifft Forschung: Ein Ökosystem für Innovation

Die neue Plattform bringt Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen zusammen, die an der Entwicklung alternativer Proteinquellen arbeiten – sei es auf pflanzlicher Basis, mithilfe von Fermentation, Myzel oder im Bereich kultiviertes Fleisch. Besucher:innen erwartet ein breites Spektrum an Innovationen:

  • Extrusionstechnologien, mit denen pflanzliche Rohstoffe fleischähnliche Texturen erhalten
  • 3D-Druckverfahren, die neue Produktformen und -konsistenzen ermöglichen
  • Fermentationsprozesse, z. B. zur Herstellung von Präzisionsfermentationsprodukten oder Pilz-basierten Fleischalternativen
  • Zutateninnovationen für verbesserte Funktionalität, Nährwert oder Geschmack
  • Forschungseinblicke zur Weiterentwicklung bestehender Verfahren und neuer Anwendungen

Diese Kombination macht die „World of New Proteins“ zu einem echten Hotspot für Fachleute aus Entwicklung, Produktion und Vermarktung.

Was zeigt sich an den Ständen?

Neben technischer Infrastruktur und Verarbeitungstechnologien präsentieren Unternehmen auch neue Rezepturen, marktreife Produkte und Prototypen. Dabei sind sowohl etablierte Player als auch junge Start-ups vertreten – aus Bereichen wie:

  • Proteingewinnung und -isolation 
  • Texturierung und Produktdesign
  • Kultiviertes Fleisch
  • Sensorik, Lebensmittelsicherheit und Skalierung
  • Wissenschaft und Anwendungsforschung

Die Besucher:innen erhalten so einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Technik und können Entwicklungen direkt mit Hersteller:innen und Forscher:innen diskutieren.

 

Begleitprogramm: Austausch und Einblicke aus erster Hand

Die IFFA bietet neben der Ausstellung auch ein inhaltlich starkes Rahmenprogramm. Zwei Highlights rund um alternative Proteine:

  • Samstag, 3. Mai: Internationales Panel „AltProtein-Tech-Titanen“ mit Stimmen aus Singapur, Deutschland und weiteren Ländern. Diskutiert werden Innovationsdynamiken, regulatorische Fragen und globale Perspektiven.

     

  • Sonntag, 4. Mai: IFFA Kitchen by BALPro – Live-Demonstrationen, Show-Cooking und Produkt-Tastings bieten die Möglichkeit, neue Produkte zu erleben und sich mit Produzent:innen auszutauschen.

     

Fazit: Sichtbarkeit für eine wachsende Branche

Die „World of New Proteins“ auf der IFFA 2025 verdeutlicht, wie sehr sich die Proteinlandschaft verändert – und wie wichtig technologische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit für diese Transformation ist. Der neue Themenbereich zeigt nicht nur, was heute bereits möglich ist, sondern wirft auch einen Blick auf das, was morgen marktreif sein könnte.

Für alle, die sich mit nachhaltiger Ernährung, innovativer Lebensmittelproduktion oder zukunftsfähigen Wertschöpfungsketten beschäftigen, ist die IFFA 2025 damit ein Pflichttermin.

Bundesverband für Alternative Proteinquellen e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.