Berlin, 8. Oktober 2025 – Der Bundesverband Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro) zeigt sich enttäuscht über die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, ein Bezeichnungsverbot für pflanzenbasierte Fleischalternativen zu verabschieden.

Mit diesem Beschluss sendet das Parlament ein rückwärtsgewandtes Signal an Verbraucher, Wirtschaft und Forschung. Anstatt Klarheit zu schaffen, erschwert das Verbot die Orientierung im Handel und hemmt eine der innovativsten und nachhaltigsten Zukunftsbranchen Europas.

Fabio Ziemßen, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes erklärt hierzu:
“Ein Verbot bekannter Begrifflichkeiten schafft keine Klarheit – es stiftet Verwirrung. Verbraucher wissen sehr wohl, was sie kaufen, und brauchen kein sprachliches Betreuungsprogramm. Statt künstliche Grenzen zu ziehen, sollten wir Vertrauen in bestehende Kennzeichnungsregeln und die Entscheidungskompetenz der Menschen im Supermarkt setzen. Die heutige Entscheidung schützt kulinarische Traditionen nicht, sie schränkt sie ein.Gleichzeitig sind Unternehmen jetzt gezwungen, hohe Summen in neue Verpackungen und Marketing zu investieren. Das ist Geld, das am Ende für Innovationen fehlt.”

Durch das Bezeichnungsverbot wird weder die Lebensmittelsicherheit verbessert noch der Verbraucherschutz gestärkt. Vielmehr droht Europa, seine Vorreiterrolle in der Entwicklung nachhaltiger Ernährungsinnovationen zu verlieren; mit langfristigen Folgen für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssouveränität.

Gleichzeitig ist die heutige Entscheidung keinen Abschluss, sondern den Beginn einer neuen Phase unserer Arbeit: Gemeinsam mit europäischen Partnerverbänden und relevanten Stakeholdern werden wir uns dafür einsetzen, dass dieses Verbot im weiteren politischen Prozess nicht ratifiziert wird.

Unsere Mission bleibt klar: Wir stehen für Transparenz, Wahlfreiheit und faire Wettbewerbsbedingungen für alle Proteinquellen.

Pressekontakt
Nadine Filko
Ludewig Consulting GmbH
dialog@balpro.de
Tel. 0177 879 6097

“Ein Verbot bekannter Begrifflichkeiten schafft keine Klarheit – es stiftet Verwirrung.”

Bundesverband für Alternative Proteinquellen e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.